Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Website “leon-schaefer.com”
Verantwortlicher: Léon Schäfer
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website "leon-schaefer.com". Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten und halten uns an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenerfassung und -speicherung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in Logfiles gespeichert. Diese Informationen können deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, Betriebssystem und ähnliche technische Daten umfassen. Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen erhoben und dienen dazu, einen reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten. Die gespeicherten Daten werden nach dem Wegfall des Sicherheitszwecks gelöscht.
Kontaktformular
Wenn du unser Kontaktformular nutzt, erheben wir die von dir angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere deine E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Social Media
Instagram Inc.
Wenn du unsere Website aufrufst und Instagram-Posts oder -Videos ansiehst, werden automatisch technische Daten an Instagram Inc. übermittelt. Dazu gehören deine IP-Adresse und dein User Agent. Diese Daten werden benötigt, damit Instagram die Funktionen bereitstellen kann, die du nutzt.
Weitere Informationen darüber, wie Instagram deine Daten verarbeitet, findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram.Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. In unserem Cookie-Banner findest du detaillierte Informationen zu den verschiedenen Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sowie die Möglichkeit, deine Cookie-Einstellungen anzupassen.
Betroffenenrechte
Als betroffene Person hast du folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Du hast das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten von dir verarbeitet werden und zu welchem Zweck.
Berichtigungsrecht: Du kannst die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen kannst du die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die Übertragung deiner personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
Beschwerderecht: Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest oder Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, kannst du dich über die im Impressum angegebene Kontaktadresse an uns wenden.
Datum der letzten Aktualisierung: 01.12.2023